Zum Inhalt springen

Allgemein

Info’s zur Diözesaneröffnung der Sternsinger*innenaktion 2024

Am 29.12.2023 findet die Diözesaneröffnung der Steringeraktion unter dem Motto “gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und Weltweit” in St. Ludgerus Schapen statt. Ein buntes Programm zielgerichtet für die verschiedenen Altersgruppen der Sternsinger*innen und ein Eröffnungsgottesdienst erwartet alle Beteiligten ab 11 Uhr. Weitere InformationenWeiterlesen »Info’s zur Diözesaneröffnung der Sternsinger*innenaktion 2024

Zwischen Kultur und Klima: internationale Jugendbegegnung in Ghana

Osnabrück, 15.10.2023 – Vom 14. bis 30. September 2023 nahm eine 15-köpfige Gruppe junger Erwachsener aus dem BDKJ-Diözesanverband Osnabrück an einer aufschlussreichen internationalen Jugendbegegnung in Ghana teil. Die Bildungsreise fand in verschiedenen Teilen Ghanas statt, darunter Kumasi, Cape Coast, Takoradi, Damongo, Suhum, Accra und weiterenWeiterlesen »Zwischen Kultur und Klima: internationale Jugendbegegnung in Ghana

Präventionsschulung Basis plus – jetzt anmelden!

  Der BDKJ-Diözesanverband veranstaltet in Kooperation mit der Koordinationsstelle Prävention des Bistums Osnabrück zertifizierte Basisschulungen Plus (Zeitumfang 6 Stunden) für alle ehrenamtlichen Vorstände, Schulungsteamer*innen, Lagerleitungen sowie weitere Interessierte, die in der Jugendarbeit tätig sind. An folgenden Terminen finden die Schulungen statt: 15. Oktober 2023, 09:30Weiterlesen »Präventionsschulung Basis plus – jetzt anmelden!

Willkommen im Sommer 2023

Der offene Jugendtreff vom BDKJ-Diözesanverband im Marcel-Callo- Haus in Osnabrück veranstaltete auch dieses Jahr wieder die Aktionstage „Willkommen im Sommer“, wo jede*r zwischen 8 und 27 Jahren teilnehmen durfte. Gesponsert wurden die bunten Tage durch das 4-Generation-Förderprogramm vom Land Niedersachsen und die Stadt Osnabrück. DasWeiterlesen »Willkommen im Sommer 2023

Verabschiedung

Verabschiedung von Vera Seeck

Nach 9 Jahren BDKJ-Zeit mit viel Herzblut, fachlichem (Verbands-)KnowHow und kreativen Impulsen haben wir diesen Monat Vera Seeck als geschätzte Kollegin verabschiedet. Am 06.07.2023 hat im Rahmen des donnerstagnachmittags stattfindenden offenen Treffs „Willkommen“ eine „Schools Out Party“ zu Ehren von Vera stattgefunden, auf der wirWeiterlesen »Verabschiedung von Vera Seeck

Baumpflanzaktion zur bundesweiten 72-Stunden-Aktion 2024 – Aufruf zur Unterstützung im Bistum Osnabrück

Vom 18. bis 21.04.2024 findet die größte Sozialaktion des BDKJ bundesweit statt. Zuletzt 2019 durchgeführt haben bei der letzten Aktion mehr als 160.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in 3400 Projektgruppen teilgenommen. Unter der niedersächsischen Schirmherrschaft von Niedersachsens Stellvertretener Ministerpräsidentin und Kultusministerin Julia Willie Hamburg,Weiterlesen »Baumpflanzaktion zur bundesweiten 72-Stunden-Aktion 2024 – Aufruf zur Unterstützung im Bistum Osnabrück

Online JuLeiCa-Fortbildungen

In der kommenden Zeit steht euch noch eine von insgesamt vier Online-Schulungen zur Verlängerung der JuLeiCa offen. Aufgrund der aktuell hohen Anmeldezahlen ist derzeit nur noch die Anmeldung für den 24.06.2023 möglich.  Die Schulungen richten sich an Gruppenleiter*innen, Ehrenamtliche Vorstände, Schulungsteamer*innen, Lagerleitungen und alle, dieWeiterlesen »Online JuLeiCa-Fortbildungen