• Home
  • Corona
  • Personen
  • Themen
  • Wo wir sind
  • Info
  • Service
  • Deutsch
Facebook Twitter Instagram
BDKJ Osnabrück
  • Home
  • Corona
  • Personen
  • Themen
  • Wo wir sind
  • Info
  • Service
  • Deutsch
BDKJ Osnabrück
News

Neue Online Fortbildungen

Es geht in die zweite Runde! Nutze die Zeit um dich in der Jugendarbeit weiterzubilden!

Es gibt verschiedene Themen, die Ihr für Euer Ehrenamt gebrauchen könnt.

Wir bieten euch verschiedene Online-Fortbildungen im Rahmen von 2½ bis 3 Stunden an.
Es ist möglich, sich nach eigenen Interessen unabhängig von Ort und Veranstalter fortzubilden! Im Anschluss bescheinigen wir dir die Teilnahme. Zur Verlängerung der Juleica benötigst du 3 Online-Fortbildungen. Anschließend können wir dann deine Juleica verlängern. Die Fortbildungen können aber auch unabhängig von der Verlängerung der Juleica von euch besucht werden!

Für alle Fortbildungen ist ein Internetzugang und ein konferenzfähiges Endgerät notwendig. Wir nutzen in der Regel die Konferenztools BigBlueButton oder Zoom, welche ohne Installation von weiteren Apps nutzbar sind. Es empfiehlt sich die Nutzung eines aktuellen Chrome oder Firefox Browsers.

Die Fortbildungen finden ab einer Teilnehmendenzahl von 5 Personen statt und sind auf 25 Teilnehmende begrenzt. Eine Anmeldung ist bis spätestens 24 Stunden vor Beginn notwendig! Bei allgemeinen Fragen zu Online Fortbildungen meldet euch bei Vera Seeck unter v.seeck@bdkj.bistum-os.de oder unter 0541-318 272.

01.12.2020
19:00 – 22:00 Uhr
Notfallmanagement
Veranstaltet vom Kath. Jugendbüro Emsland-Mitte
Simon Fübbeker, Theresa Frey, Theresa Köhler, Nikolas Hüser
Anmeldung unter: www.kjb-emsland-mitte.de

03.12.2020
18:00 – 21:00 Uhr
Total Tool – Coole Online Tools
Veranstaltet vom Kath. Jugendbüro Twistringen
Manon Rasche, Judith Baalmann
Anmeldung unter: jugendbuero@kjb-twistringen.de

04.12.2020
18:30 – 21:30 Uhr
“How to be an Ally” – Diskriminierung mit einfachen Mitteln entgegenwirken
Veranstaltet von der DPSG Osnabrück
Rebecca Lögers da Silva, Katharina Raschke, Fernand Mendy, Vera Seeck (BDKJ)
Anmeldung unter: s.benkendorf@dpsg.bistum-os.de

09.12.2020
18:00 – 21:00 Uhr
Digitale Gruppenstunden-Gestaltung
Veranstaltet vom Kolpingjugend Diözesanverband
Jonas Rickermann, Jana Wulftange
Anmeldung unter: veronika.muenster@kolping-os.de

15.12.2020
19:00 – 22:00 Uhr
Sterben, Tod und Trauer in der Jugendarbeit
Veranstaltet vom Kath. Jugendbüro Emsland-Süd und Kath.
Jugendbüro Emsland-Mitte
Andrea Menger, Julia Schubert, Theresa Frey, Theresa Köhler, Nikolas Hüser
Anmeldung unter: www.kjb-emsland-sued.de

21.12.2020
19:00 – 22:00 Uhr
Jugend und Musik
Veranstaltet vom Kath. Jugendbüro Ostfriesland
Hendrik Poelker, Jan-Malte Tannen, Annabell Nielen
Anmeldung unter: www.kjb-ostfriesland.de

Share. Facebook Twitter WhatsApp Email
Vera Seeck
Vera Seeck

Vera Seeck ist Mitarbeiterin in der Diözesanstelle des BDKJ Osnabrück. Weitere Informationen zu Vera Seeck finden sich hier. Ihre Beiträge können hier aufgerufen werden.

Schlagwörter
72h advent BDKJ OS Beschlüsse Brexit büro digitalisierung Diözesanversammlung Europa fair flucht fridays for future Frieden globalegerechtigkeit impuls info jugend.zukunft.schaffen jugendpastoral jugendpolitik jugendsynode kirchenpolitik kreativ leben lieferkette Menschenrechte mitmachen nachhaltig ostern pfingsten pinnwand Poltik schulkoop service Sonderurlaub soz-gerecht stellungnahme sternsinger synodalerweg themen Verdienstausfall vorstand willkommen Zeltlager Zukunft der Kirche ökologie
Pinnwand

Zeltlager-Alternativen

Sonderurlaub und Verdienstausfall

Social Media
  • Facebook
  • Instagram
katholisch.

Wir sind katholisch. Als Teil der katholischen Kirche beteligen wir uns, die Welt immer ein Stückchen zu verbessern, um so die Liebe Gottes spürbar werden zu lassen. Gemeinsam den Glauben zu feiern ist ein fester Bestandteil in unserem Handeln. Der gemeinsame Glaube verbindet uns alle und lässt uns in unseren verschiedenen Verbänden zu einer großen Gemeinschaft werden.

politisch.

Wir sind politisch. Wir schauen nicht weg, sondern setzen uns aktiv für die Rechte und Meinungen von Kindern und Jugendlichen ein. So wollen wir gemeinsam eine gerechte Gesellschaft mitgestalten, um so eine gute Zukunft zu ermöglichen.

aktiv.

Wir sind aktiv. In unserem Bistum engagieren sich ca. 18.000 Kinder und Jugendliche im BDKJ. Die vielen Aktivitäten und Projekte zeigen immer wieder: Wir sind ein aktiver Teil in unserer Gesellschaft und rufen zusammen zum Handeln auf.

© 2021, BDKJ Osnabrück
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Institutionelles Schutzkonzept
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.